
Poems
Kunst des Lebens
Mitgefühl
Jeder Mensch gibt nach seinen Konditionierungen und seinem Können immer sein Bestes, um Situationen im Leben zu begegnen aus denen er sich im höheren Sinne Glück, Erfüllung, Liebe verspricht. Auch wenn es vielleicht moralisch an die Grenzen geht, kann man für jeden Menschen Mitgefühl empfinden, unabhängig davon was er in seinem Leben getan hat, auch wenn es unangenehm ist. Jedoch entsteht durch Verständnis – Mitgefühl – und ergo mehr Menschlichkeit. Es macht unsere Welt heller, leichter und harmonischer. Konkret bedeutet es, dass wenn man jeden Menschen mit diesem Bewusstsein des Mitgefühls und Verstehens begegnet, es uns automatisch leichter fällt, schwierige zwischenmenschliche Situationen zu durchdringen und somit zu verhindern, dass beispielsweise Hass, in Form von Vergeltung oder Rache auf uns überspringt. Poetisch: Ein Akt der Liebe, auch für uns selbst.
Mut
Manchmal ist das Leben grausam – manchmal unbeschreiblich schön, die guten Dinge im Leben brauchen Zeit, die Kunst des Lebens ist es geduldig und willensstark zu bleiben wenn es hart wird und der Angst oder dem Schmerz liebevoll in die Augen zu blicken, anstatt sich abzulenken oder wegzurennen um sie zu unterdrücken. Die Blockade existiert immer im Herzen und somit fühlt sich das Leben nicht sehr leicht an, alles muss ständig kontrolliert werden, in Momenten wenn die Kontrolle aufgegeben wird, kommt alles hoch, was zuerst ziemlich Angst machen kann aber eigentlich der normale Heilungsprozess ist, die Währung ist Mut und Achtsamkeit. Dem Mutigen gehört die Welt.
Handeln
Wir alle haben das Potential unendlich viel Gutes, Schönes und unendlich viel Negatives, Schlechtes zu tun. Ich finde es ist eine Entscheidung die mit Verantwortung beginnt. Verantwortung heißt genau hinzusehen, auch wenn es unbequem ist die Wahrheit und die Konsequenzen seiner Handlungen wahrzunehmen. Um Veränderung herbeizuführen braucht es Mut, und Mut fällt leichter mit Vertrauen. Vertrauen bekommt man, wenn man achtsam hinsieht, wer mit dem Herzen sieht, der sieht gut.
Reflektionen
Das Innere spiegelt sich im Äußeren, findest du im Inneren keinen tiefgründigen Frieden, wird auch die Welt nicht friedlich.
Liebend
Absolute Hingabe mit dem Herzen im gegenwärtigen Moment. Alles wird ekstatisch, es gibt keinen Raum und keine Zeit mehr, nur die pure Präsenz, unbegrenzt viel Verlangen und zugleich höchste Befriedigung, Vollkommenheit im Jetzt. Authentische Liebe beginnt hier.
Hingabe
Loslassen ist die schwierigste Aufgabe im Leben. An Dingen festzuhalten ist gegen die Natur, denk daran, dass wir alle in Liebe verbunden sind. Loslassen kann bedeuten aufzuhören, sich mit der Vergangenheit zu identifizieren, sich von Menschen, materiellen Dingen, Gedanken oder Plänen zu trennen. Sobald du verstanden hast, dass alles in diesem Universum in Liebe verbunden ist, ist es leichter für dich loszulassen. Es ist der natürliche Fluss des Lebens und ein Zeichen des Vertrauens. Was im Herzen ist, bleibt dort, es gibt keinen Ort oder Zeit.
Rückblickend
Erfahrungen und die Vergangenheit formt dich, aber definiert dich nicht.
Tanzen
Wenn dich jemand verletzt, dann nimm es an und wachse, wenn dir jemand Steine ins Haus wirft, dann frag nach mehr und bau etwas Schönes daraus, lern mit Energie umzugehen, denn alles ist Energie.
Lehrer
Vergiss all die großen Lehrer im Leben, es ist das Leben selbst, das dir alles beibringt. Sobald es einen großen Lehrer gibt, etablieren die Menschen das Wissen nicht in sich selbst.
Poesie

Die Weiblichkeit. Tief und doch unergründlich,
sanft und doch stärker als alles andere,
empfänglich und doch der größte Geber,
mystisch und doch vertraut.

Sehe alles und fokussiere
dich auf die die schönen Dinge im Leben.
Fokus ist Aufmerksamkeit und bewusste Aufmerksamkeit
ist die einfachste Form von Liebe.
Wenn du die schönen Dinge liebst,
manifestierst du eine schöne Welt.
Schönheit is überall.